
sterbensmutig
ein partizipatives Kunstprojekt zum Thema «Sterben und Tod»
Die Stimmberechtigten der reformierten Kirchgemeinden Bern haben am 18. Mai 2025 mit deutlicher Mehrheit der Fusion zugestimmt. Damit ist ein zentraler Meilenstein auf dem Weg zur neuen Kirchgemeinde Bern erreicht.
Die Fusion tritt per 1. Januar 2027 in Kraft. Sie stärkt die Zusammenarbeit, schafft Klarheit in den Strukturen und ermöglicht ein lebendiges kirchliches Leben in den Quartieren.
Weitere Informationen finden Sie unter nachfolgendem Button.
Die Kirchgemeinde Bern-Nord ist bis zum Umbau des Markus-Ensembles im Kirchgemeindehaus Johannes untergebracht. Veranstaltungen und Gottesdienste werden im Kirchgemeindehaus Johannes und in der Johanneskirche durchgeführt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Zwischennutzung der Markuskirche und des Kirchgemeindehauses geht noch weiter. Unter dem Titel Bim Bam Bern haben sich verschiedene Menschen zusammengefunden, die die verschiedenen Räume in der Markuskiche, im Kirchgemeindehaus und auf dem Areal rund herum bespielen.
Hast du selber eine Idee, wie die Räume genutzt werden können? Melde dich gerne bei uns!
Webseite bimbam Bern
ein partizipatives Kunstprojekt zum Thema «Sterben und Tod»
in Stille und Weite
Kommen Sie zur Ruhe
Ein Nordic-Walking-Angebot für Frauen aus dem Nordquartier
Kommen Sie zur Ruhe
Sekretariat Bern-Nord
Mo/Di/Mi/Fr (ganzer Tag)
031 331 86 80
Telefonnummer Sozialarbeit
Mo/Di/Do (ganzer Tag)
031 332 74 24
bei Todesfällen und dringenden Anliegen
031 331 40 37
Wylerstrasse 5, 3014 Bern
Infos für Menschen mit vermindertem Hörvermögen
Unterstützung bei Gesundheitskosten
Wylerstrasse 5
3014 Bern
Tel. 031 331 86 80
Link zum Standort